Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen
Filter: Pressemitteilungen DIE LINKE. Wittenberg
Pressemitteilungen DIE LINKE. Wittenberg

Thomas Lippmann (MdL)

Mehrere Mitarbeiter der AfD provozieren auf dem Sommerfest des Landtages und werden gegenüber dem Abgeordneten Andreas Höppner handgreiflich

Nach einem Vorfall auf dem gestrigen Sommerfest des Landtages erklärt der Fraktionsvorsitzende Thomas Lippmann: Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL)

Fraktion DIE LINKE beantragt Enquete-Kommission "Gesundheitsversorgung und Pflege in Sachsen-Anhalt nachhaltig sichern"

Zur kommenden Landtagssitzung am 20. – 22. Juni 2018 beantragt die Fraktion DIE LINKE eine Enquete-Kommission einzusetzen, die sich der Frage und dem inhaltlichen Auftrag widmen soll, wie die Gesundheitsversorgung und Pflege in Sachsen-Anhalt nachhaltig gesichert werden kann. Das Vorhaben wurde heute im Rahmen eines Pressegesprächs mit unserem... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL)

Unterrichtsangebot im freien Fall – mindestens 700.000 Stunden nicht regulär vertreten

Immer mehr Schüler in den Schulen und immer weniger Lehrerinnen und Lehrer vor den Klassen – bedingt durch massive Einschnitte in die Zuweisung von Lehrkräften und durch den wachsenden Krankenstand wird in allen Schulformen immer weniger Unterricht regulär erteilt. Totalausfall und Zusammenlegungen von Klassen nehmen zu und gehören inzwischen an... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL)

Novelle der vergebenen Chancen - Änderungen im Schulgesetz ohne Wirkung

Zur heute im Bildungsausschuss verabschiedeten 14. Schulgesetznovelle erklärt der Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher, Thomas Lippmann: Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL)

Rechtsextrem wird eine Partei durch ihr Agieren, nicht indem sie analysiert wird

Zum heutigen Volksstimme-Artikel „Bundestag nimmt Vereine an kurze Leine“ und zur Arbeit des Vereins Miteinander e.V. erklärt der Fraktionsvorsitzende Thomas Lippmann: Weiterlesen

Presseerklärungen von Thomas Lippmann


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Ergebnisse Bildungstrend 2021

Hut ab vor unseren Grundschulen – trotz besorgniserregendem Abwärtstrend!

Vom Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) wurden heute die Ergebnisse des Bildungstrend 2021 veröffentlicht. Nach 2011 und 2016 wurden zum dritten Mal die Bildungsleistungen von Viertklässlern in ganz Deutschland in Deutsch und Mathematik untersucht. Insgesamt ist dabei über den Zeitraum von zehn Jahren ein besorgniserregender... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Sicherung der Schulbildung

Masterplan zur Sicherung der Schulbildung in Sachsen‐Anhalt

Thomas Lippmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt, hat heute im Landtag ein grundlegendes Umdenken des Bildungsministeriums gefordert und einen Masterplan zur Sicherung der Schulbildung vorgelegt: „Es gibt genügend junge Menschen, die ein Lehramt studieren... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Schulschließungen

Bildungsministerium provoziert neue Runde von Schulschließungen

Mit dem Schuljahr 2022/23 ist die neue Verordnung zur Schulentwicklungsplanung 2022 die Planungsgrundlage für die kommunalen Schulträger zur Fortschreibung ihrer Schulentwicklungspläne. Beschlossen wurde sie von der Landesregierung schon vor zwei Jahren und seitdem reißt die Kritik an den verschärften Planungsvorgaben nicht ab. Jetzt zeigen sich... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Sprach-Kitas

Landesregierung lässt Kinder und Fachkräfte an den Sprach-Kitas im Regen stehen

Der Bund will sein sehr erfolgreiches Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ zum Ende des Jahres auslaufen lassen, denn eine Verlängerung ist bisher nicht geplant. Wie aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der kinder- und jugendpolitischen Sprecherin der Fraktion DIE LINKE Nicole Anger hervorgeht, entzieht die Bundesregierung damit 226 Kita-Einrichtungen... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Gemeinschaftsschulen

„Belastende“ Sommerferien für Abiturienten in der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben

Die Sommerferien, die eigentlich der Erholung für Schüler*innen und Lehrer*innen und zum Sammeln neuer Kräfte für das kommende Schuljahr dienen, werden für die Abiturientinnen der Gemeinschaftsschule Albert Schweitzer in Aschersleben in diesem Jahr zum Albtraum. Sie erhielten in diesen Tagen die Nachricht, dass sie ihr Abitur nicht an ihrer Schule... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Schulbildung

Masterplan zur Sicherung der Schulbildung in Sachsen-Anhalt: Heraus aus der Krise, damit kein Kind zurückbleibt!

Die Schulbildung in Sachsen-Anhalt steckt in ihrer tiefsten Krise und ein Ende der Talfahrt ist derzeit nicht absehbar. Die negative Entwicklung ist weitestgehend durch den Mangel an pädagogischem Personal in den Schulen begründet. Es müssen deshalb unverzüglich alle Maßnahmen ergriffen werden, die geeignet erscheinen, den Einsatz pädagogischer... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Ferienplanung

Arroganz der Macht auch bei der Ferienplanung

Zu dem Fauxpas um einen fehlenden Ferientag und die Missachtung der Vorschläge von Eltern-, Schüler- und Lehrkräftevertretern durch das Bildungsministerium erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher, Thomas Lippmann: „Die CDU und ihre Minister*innen meinen, tun und lassen zu können, was sie wollen und auf... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Unterrichtsversorgung

LINKE fordert qualifizierten, berufspraktischen Unterricht für 4+1-Tage-Woche

Den nebulösen Aussichten auf Distanzunterricht, eigenverantwortliches Lernen oder weitere Praxistage in Betrieben, die das Bildungsministerium in seinem Modellprojekt für eine 4+1-Tage-Woche an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen jetzt ins Gespräch bringt, hat die Fraktion DIE LINKE bereits im letzten Plenum ihre Forderung nach einem qualifizierten... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Unterrichtsversorgung

Debatte um 4-Tage-Woche nimmt groteske Züge an – Alleingang der Bildungsministerin

Zur eskalierenden Debatte und den Streit in der Deutschland-Koalition über die 4-Tage-Woche in einem Dutzend Sekundar- und Gemeinschaftsschulen im Land und einen Beschluss des Landtages erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher, Thomas Lippmann: „Das Bildungsministerium kann sich bei der Erprobung einer... Weiterlesen


Thomas Lippmann (MdL) - stellv. Fraktionsvorsitzender, Bildungspolitischer Sprecher - Unterrichtsversorgung

4-Tage-Woche bringt keine Verbesserung an Schulen

Nach aktuellen Berichten schlägt das Bildungsministerium den Schulen im Land eine 4-Tage-Woche vor. Diese Pläne kommentiert Thomas Lippmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Die 4-Tage-Woche ist ein Ausdruck der Hilflosigkeit und mangelnden Ideen von Bildungsministerin Eva Feußner... Weiterlesen